Was ist das?
Ganz einfach: früher sagte man Kräuterheilkunde dazu.
Phytopharmaka besitzen ein breites therapeutisches und pharmakologisches Wirkprofil und zeigen oft weniger Nebenwirkungen als synthetisch hergestellte Arzneimittel.
Aber nicht alle überlieferten Heilkräuter sind nun wirklich so wirksam wie unsere Vorväter es wohl glauben mochten, aber die Erfahrungmedizin in Kombination mit den
heute vorliegenden Erkenntnissen der Laboruntersuchungen und Studien zum Thema macht es möglich, zielgerichtet und in synergistischen Kombinationen auch unsere Tiere phytotherapeutisch zu
unterstützen.
Sowohl die Behandlung als auch die Vorbeugung von Erkrankungen und
Befindlichkeitsstörungen sind die Aufgaben der Pflanzenheilkunde.
Bei mir bekommen Sie individualisierte Rezepturen, massgeschneidert für Ihr Tier.
In vielen Fällen ist eine begleitende, phytotherapeutische Behandlung der Weg zu stabiler Gesundheit! Für die Wirksamkeit ist allerdings von größter Bedeutung, daß
die Kräuterdrogen von höchster Qualität sind!
Ich weise deshalb immer wieder darauf hin, daß wir bei der Zusammensetzung unbedingt zu Ware nach der Deutschen Arzneibuchqualität (heute: Europäisches Arzneibuch) greifen müssen, um bestmögliche und nicht gar schädliche Phytotherapie zu betreiben.
Fragen Sie mich!
Wussten Sie schon...
So manches, was die Natur erfunden hat wird von der Pharmaindustrie nachgebaut, wie zum Beispiel unser
Aspirin. Wir nennen es auch Acetylsalicylsäure und unsere Weidenbäume - Salix species - tragen den Stoff Salicin in ihrer Rinde. Ein Aufguss aus Weidenrinde ist schmerzlindernd
und fiebersenkend - ebenso wie Aspirin!
Eine therapeutische Kräuterfütterung kommt nicht nur Ihrem Pferd sondern auch Ihrem Hund zugute. Zur Anregung der Stoffwechselorgane wie Niere, Leber und auch
der Haut ist die Zugabe von individualisierten Kräutermixturen zum täglichen Futter
sinnvoll.
Wann Phytotherapie?
Indikationen bei Pferd und Hund sind z.Bsp.:
Atemwegserkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Leber- und Gallenerkrankungen
Herz-Kreislauferkrankungen
Immunschwäche
Harnwegserkrankungen
Verdauungsstörungen
Probleme des Bewegungsapparates
Als Ergänzung und Aufwertung der täglichen Ernährung Ihres Pferdes oder BARF für Ihren Hund!
Ablauf und Preise
Eine individuelle Kräuterrezeptur für Ihr Tier erstelle ich anhand eine Anamnesegespräches. Hierbei
klären wir die bestehende Fütterung, eventuelle besonderheiten, Erkrankungen und Bedarf Ihres Tieres.
Die individuelle Rezeptur wird i.a.R. mit 15,-€ berechnet.
Wenn Sie Hilfestellung bei der Anschaffung und Zubereitung der Kräuter brauchen, sprechen Sie mich bitte an!
Leopoldstaler Str. 255
32805 Horn - Bad Meinberg
0170/5891763
05234/2052161
Zeigt her Eure Füße und ich sage Euch, wie gesund ihr seid!
Homöopathika haben Potenzen - was heisst das überhaupt?