Equi K-Taping wirkt durch unterschiedliche Klebetechniken.
Die Propriozeption (also die Eigenwahrnehmung oder auch Tiefensensibilität) von Muskeln, Bänder und
Gelenke wird angesprochen. Es kann Einfluss auf den Muskeltonus, auf Gelenkführung und Stabilisierung genommen werden. Zudem wird durch ein Anheben des Gewebes unter dem Tape, die Blut- und Lymphzirkulation deutlich verbessert.
All dies unterstützt die Selbstheilungsmechanismen.
Indikationen sind
Fragen Sie mich!
Wussten Sie schon...?
Die K-Taping Academy hat in den letzten Jahren die Equi K-Taping Therapie entwickelt und mit Ihren Partnern, wie z.B. der französischen
Militärakademie (École Polytechnique- Palaiseau) bei Paris, an einer Reihe verletzter Sportpferde, die im Leistungssport Einsatz finden, erfolgreich angewendet.
Die Dokumentation und Ergebnisse der durchgeführten Behandlungstechniken zeigen deutlich auf, dass ein speziell für die Equi K-Taping Therapie
ausgebildeter Therapeut unter Verwendung der richtigen Materialien die gleichen Therapieerfolge erzielen kann, wie in der Humanmedizin.
Ablauf und Preise
Je kürzer, sauberer und trockener das Fell Ihres Tieres ist, umso wirkungsvoller ist der therapeutische Effekt des Tapes. Ich berechne den
tatsächlichen Tapeverbrauch mit 2,-€ pro Meter sowie den Zeitaufwand der Anlage mit 1,-€ pro Minute. Eine Anlage für die Halswirbelsäule wie obenstehend im Text sichtbar kostet somit ca.
4,- bis 6,- €; eine Spatanlage am Sprunggelenk 8,- bis 10,-€.
Leopoldstaler Str. 255
32805 Horn - Bad Meinberg
0170/5891763
05234/2052161
Zeigt her Eure Füße und ich sage Euch, wie gesund ihr seid!
Homöopathika haben Potenzen - was heisst das überhaupt?